*Bouldern macht großen Spaß!
*Wir freuen uns auf das Lesen- und Schreibenlernen!
*Kleine Künstler-große Künstler!
AFTERNOON TEA
"Königlicher" Abschluss des Talenteförderkurses Englisch in den 4. Klassen.
Das englische Teeritual mit Scones, Shortbread und Cucumber Sandwiches lernten die Kinder kennen und lieben.
His Royal Highness King Charles III war von den Englischkenntnissen der Schüler:innen begeistert.
(weitere Bilder finden sie hier)
Sigrid Löbl
Schülerolympiade am 2. Februar 2023
Die 3 besten Leser:innen aus den 4. Klassen nahmen an diese Lese-Wettbewerb im Bezirk Steyr-Stadt teil.
Sie erreichten den ausgezeichneten 2. Platz.
Wir gratulieren den tüchtigen Leser:innen!
Lesung
Am 8. Februar besuchte uns die Autorin Sonja Kaiblinger und stellte den Kindern ihr Buch "Vincent" vor.
Weitere Fotos finden Sie hier!
Zu Weihnachten kleines Glück verschenken!
Unsere Schule unterstützte heuer die Raiffeisenkasse Haidershofen bei ihrem Projekt: "Zu Weihnachten kleines Glück verschenken". Dabei wurden Pakete mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln für Bedürftige gesammelt. Die Kinder unserer Schule sammelten 30 Pakete, insgesamt wurden 581 am 23. Dezember an die Österreichische Tafel übergeben. Die Freude bei den Beschenkten war sehr groß.
Fotos und weitere Infos finden Sie hier.
Unser Schulfest
Am 24. Juni feierten wir seit Jahren wieder einmal ein Schulfest. Die Vorfreude war riesig und die Kinder probten in ihren Klassen für die Vorführungen.
Zum Glück spielte das Wetter mit und wir konnten in unserem Schulgarten feiern. Jede Klasse lieferte einen Beitrag unter dem Thema "Umweltzeichen". Danach gab es noch ein Mit-Mach-Theater der Theatergruppe Zatsch, bei der Groß und Klein große Freude daran hatten. Danach ließen wir das Schulfest mit Kuchen und Eis ausklingen.
Großes Danke an alle Helfer:innen und Mitwirkende!
Ein Herz für den Frieden
Als Umweltzeichen-Schule setzt sich die VS Ennsleite für den Frieden und das gute Miteinander ein. „Unserem Schulteam liegt besonders das Lernen durch Beziehung am Herzen, denn in der Interaktion der Kinder mit ihrer Umwelt lernen sie von klein auf der Natur, den Mitmenschen und Tieren mit Respekt zu begegnen, sie zu schützen und nachhaltig zu bewahren“, meint die Direktorin Christina Zeller.
Als Zeichen für den Frieden haben wir anlässlich des Ukrainekonflikts Friedenstauben in den Sprachen der Kinder gestaltet und an das Rote Kreuz eine Geldspende in Höhe von 774 € überreicht.
Mit dieser Spende wird das Rote Kreuz in seiner humanitären Arbeit unterstützt: Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten, Ausstattung der Notunterkünfte, Wasserversorgung vor Ort, Hygiene-Pakete,…
Zatsch und die Stadt ohne Arbeit
Spannendes, lustiges und musikalisches Theatermärchen von Gebhard Alber und die Theatergruppe der VS Ennsleite
In Steyr haben sich vier zwielichtige Magier zusammengetan, um einen gefinkelten Plan auszuhecken. Werndelino der Knifflige, Bummerl der Planlose, Hofrat Taborius und der blauhaarige Quasselhass aus dem Münichholzer Wald wollen mit dem Verschwindipuspulver alle Arbeit der Stadt in Luft auflösen.
Die wundersame Fee Paradiesea kommt den vier Zauberern bei einem ihrer Rundflüge auf die Schliche und stellt sie zur Rede.
Was verstehen sie eigentlich genau unter Arbeit?
Was bedeutet es für die Menschen einer Stadt, wenn diese verschwunden ist?
Arbeitet man nur um Geld zu verdienen oder steckt vielleicht viel mehr dahinter?
Als die Fee merkt, dass die vier Magier keine Ahnung haben, was sie da tun, alarmiert sie Zatsch, Ratsch und Muxelmil. Die drei Freunde machen sich sofort auf den Weg nach Steyr um der Sache auf den Grund zu gehen. In der Stadt angekommen beginnt eine märchenhafte Suche nach der Wahrheit.
Die Schülerinnen und Schüler der VS Ennsleite freuen sich sehr, dass sie gemeinsam mit Zatsch Theaterstück im alten Theater in Steyr aufführen durften!
Wir freuen uns schon sehr auf den Frühling, denn dann starten weitere Aufführungen im alten Theater!
Aktuelle Projekte:
In unserem schönen Schulgarten ist viel los:
Kreativität: Talentekurse und Workshops
Zusätzlich zum normalen Unterricht werden auch heuer wieder Talentekurse angeboten.
Für die vierten Klassen gibt es den Helfi-Kurs, die zweiten Klassen lernen verschiedene Künstler und ihre Werke kennen.
Zusätzlich werden ein Englisch- und ein Boulderkurs sowie das Forschen mit der Technikbox angeboten.
Fotos zu den einzelnen Kursen finden Sie hier.
Hurra, wir sind jetzt Umweltzeichenschule!
Weitere Infos dazu erhalten Sie auf www.umweltzeichen.at/bildung
Wir freuen uns, dass wir für unsere Arbeit zur digitalen und informatischen Bildung von der eEducation Austria Community die Auszeichnung zur "Expert.Schule" erhalten haben.